Unsicherheit Die Hundeschule in Villingen Schwenningen
Die Hundeschule mit Köpfchen

Angst- und

Verhaltenstherapie

Angst hat viele Gesichter. Die Angst beim Hund kann sich unter anderem durch eine panische Reaktion zeigen, aber auch durch ein Verhalten, welches scheinbar nichts mit der eigentlichen Angst zu tun hat. Gerade beim Hund ist es oft nur sehr schwer zu erkennen, ob es sich bei seinem gezeigten Verhalten um eine Angstreaktion handelt oder um eine anderweitige Verhaltensstörung. Ofmals wird das Anknurren von Hunden, welche einem beim täglichen Spaziergang begegnen, als soziales Fehlverhalten interpretiert. Diese Interpretation kann unter Umständen sehr wohl zutreffen, oftmals ist es aber ein "normales" Angstverhalten. Ob es sich bei Ihrem Hund um Angstverhalten oder einer anderen Verhaltenssörung handelt, werden wir beim Vorgespräch analysieren. Aufgrund dieser Analyse wird mit Ihnen zusammen der weitere Therapieweg besprochen und anschließend in die Tat umgesetzt. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf um einen Termin zur Klärung des Sachverhaltes zu vereinbaren.
Impressum AGB Disclaimer Home Über Scholaris Canis Leistungsangebot Bilder Preise Kontakt Anmeldung Aktuelles Gästebuch Interessante Links
© 2015 Christian Will mobile Hundeschule Christian Will “Scholaris Canis” vs Hund - hund ds - die Hundeschule mit Köpfchen
© 2015 Christian Will mobile Hundeschule Christian Will “Scholaris Canis” vs Hund - hund ds - die Hundeschule mit Köpfchen
Hauptmenü Impressum AGB Disclaimer Die Hundeschule in Villingen Schwenningen
Die Hundeschule mit Köpfchen

Angst- und

Verhaltenstherapie

Unsicherheit
Angst hat viele Gesichter. Die Angst beim Hund kann sich unter anderem durch eine panische Reaktion zeigen, aber auch durch ein Verhalten, welches scheinbar nichts mit der eigentlichen Angst zu tun hat. Gerade beim Hund ist es oft nur sehr schwer zu erkennen, ob es sich bei seinem gezeigten Verhalten um eine Angstreaktion handelt oder um eine anderweitige Verhaltensstörung. Ofmals wird das Anknurren von Hunden, welche einem beim täglichen Spaziergang begegnen, als soziales Fehlverhalten interpretiert. Diese Interpretation kann unter Umständen sehr wohl zutreffen, oftmals ist es aber ein "normales" Angstverhalten. Ob es sich bei Ihrem Hund um Angstverhalten oder einer anderen Verhaltenssörung handelt, werden wir beim Vorgespräch analysieren. Aufgrund dieser Analyse wird mit Ihnen zusammen der weitere Therapieweg besprochen und anschließend in die Tat umgesetzt. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf um einen Termin zur Klärung des Sachverhaltes zu vereinbaren.