Individualtraining Die Hundeschule in Villingen Schwenningen
Die Hundeschule mit Köpfchen

Individualtraining

Hier finden Sie alle von mir angebotenen individuellen Trainingsvarianten mit Beschreibung

Individuelles Training:

Beim individuellen Training gehe ich ganz auf Ihre Wünsche und Vorgaben ein, was der Hund später einmal können soll bzw., was er nicht mehr machen soll. Sei es nun, dass Ihr vierbeiniger Freund an lockerer Leine geht und nicht mehr daran zieht, vor dem Supermarkt ruhig und ausgeglichen liegen bleibt oder einfach nicht mehr an jedem, der Ihnen begegnet, hochspringt. Das individuelle Training könnte man auch gut... (weiterlesen)  

Angst- und Verhaltenstherapie:

Angst hat viele Gesichter. Die Angst beim Hund kann sich unter anderem durch eine panische Reaktion zeigen, aber auch durch ein Verhalten, welches scheinbar nichts mit der eigentlichen Angst zu tun hat. Gerade beim Hund ist es oft nur sehr schwer zu erkennen, ob es sich bei einem gezeigten Verhalten um eine Angstreaktion handelt oder um eine anderweitige Verhaltensstörung. Ofmals wird das Anknurren von Hunden, welche einem beim täglichen Spaziergang begegnen, als soziales Fehlverhalten... (weiterlesen)
Impressum AGB Disclaimer Home Über Scholaris Canis Leistungsangebot Bilder Preise Kontakt Anmeldung Aktuelles Gästebuch Interessante Links
© 2015 Christian Will mobile Hundeschule Christian Will “Scholaris Canis” vs Hund - hund ds - die Hundeschule mit Köpfchen
© 2015 Christian Will mobile Hundeschule Christian Will “Scholaris Canis” vs Hund - hund ds - die Hundeschule mit Köpfchen
Hauptmenü Impressum AGB Disclaimer Die Hundeschule in Villingen Schwenningen
Die Hundeschule mit Köpfchen

Individualtraining

Individualtraining
Hier finden Sie alle von mir angebotenen individuellen Trainingsvarianten mit Beschreibung

Individuelles Training:

Beim individuellen Training gehe ich ganz auf Ihre Wünsche und Vorgaben ein, was der Hund später einmal können soll bzw., was er nicht mehr machen soll. Sei es nun, dass Ihr vierbeiniger Freund an lockerer Leine geht und nicht mehr daran zieht, vor dem Supermarkt ruhig und ausgeglichen liegen bleibt oder einfach nicht mehr an jedem, der Ihnen begegnet, hochspringt. Das individuelle Training könnte man auch gut... (weiterlesen)  

Angst- und Verhaltenstherapie:

Angst hat viele Gesichter. Die Angst beim Hund kann sich unter anderem durch eine panische Reaktion zeigen, aber auch durch ein Verhalten, welches scheinbar nichts mit der eigentlichen Angst zu tun hat. Gerade beim Hund ist es oft nur sehr schwer zu erkennen, ob es sich bei einem gezeigten Verhalten um eine Angstreaktion handelt oder um eine anderweitige Verhaltensstörung. Ofmals wird das Anknurren von Hunden, welche einem beim täglichen Spaziergang begegnen, als soziales Fehlverhalten... (weiterlesen)