Christian Wull und Patrick Wangler Die Hundeschule in Villingen Schwenningen
Die Hundeschule mit Köpfchen

Über Scholaris Canis

- Ihrer Hundeschule mit Köpfchen

Hier möchten wir die Hundeschule "Scholaris Canis", aber auch uns persönlich und unsere Hunde vorstellen.

Unsere Trainer:

Christian Will - Gründer und Trainer

Fachgebiete: Welpen-/Junghunde, Verhaltensstörungen, Angst, Haltung, Kauf Hunde gehörten seit seiner frühen Kindheit zu seinem Leben. Die ersten "Gehversuche" in Sachen Hundeerziehungbegannen vor über 26 Jahren mit dem ersten Familienhund.Seither wurden von ihm mehrere eigene Hunde und unzählige Mensch-Hund-Teams ausgebildet und geschult. Mit allen seinen eigenen Hunden war er sowohl auf Kreis-, Landes- undBundesebene sehr erfolgreich. Hier stellt unser Trainer Christian Will sich und seine Hunde  selber vor.

Wie alles begann:

Die Hundeschule "Scholaris-Canis" wurde Mitte 2010 von Christian Will gegründet, nachdem ihm immer wieder von verschiedenen Leuten nahe gelegt wurde, er solle doch eine Hundeschule gründen bzw. private Hundetrainings anbieten, da immer wieder Hundefreunde mit verschiedensten "Hundeproblemen" auf den Hundeplatz kamen, auf dem er interessierte Menschen für den Bereich Basis/Turnierhundsport trainierte. Auf diese Aufgabe konnte im normalen Übungsbetrieb des Vereins jedoch aus zeitlichen und strukturellen Gründen nicht eingegangen werden. Daher musste er diese Hundefreunde schweren Herzens wieder wegschicken oder an eine Hundeschule verweisen - wohl wissend, dass dort meist nach „Schema F“, nicht aber nach den individuellen Bedürfnissen von Hund und Mensch geschult wird. Was wohl auch daran liegt, dass hier häufig bis zu 20 Hund-Mensch-Teams zeitgleich trainieren und so kaum Zeit für den Einzelnen verbleibt. Langeweile beim Menschen und noch schlimmer beim Hund, bis man selber mal an die Reihe kommt, sind vorprogrammiert, und damit das Lernziel schon wieder ein Stück weiter in die Ferne gerückt. An dieser Stelle über die eine oder über unsere Methode zu schreiben wäre falsch. Jeder Hund und jeder Mensch ist ein einzigartiger Charakter. Aus diesem Grund gehen wir auf jedes Team ganz individuell ein. Eine einzelne Methode zu vertreten wäre nichts anderes als "kopflos". Letztlich führen viele Wege nach Rom. Beobachten und die jeweilige richtige Methodik zu finden ist unser Erfolg zu einer glücklichen Mensch-Hund-Beziehung.

Herzlich Willkommen bei SCHOLARIS-CANIS!

Unsere Philosophie: Die gewaltfreie Arbeit mit Hunden ist vielleicht nicht der schnellste Weg zum Erfolg, aber mit Sicherheit der schönste und nachhaltigste. Nur als Team kann man sein Ziel erreichen.
Impressum AGB Disclaimer Home Über Scholaris Canis Leistungsangebot Bilder Preise Kontakt Anmeldung Aktuelles Gästebuch Interessante Links
© 2015 Christian Will mobile Hundeschule Christian Will “Scholaris Canis” vs Hund - hund ds - die Hundeschule mit Köpfchen
Über Scholaris Canis
© 2015 Christian Will mobile Hundeschule Christian Will “Scholaris Canis” vs Hund - hund ds - die Hundeschule mit Köpfchen
Hauptmenü Christian Wull und Patrick Wangler
Hier möchten wir die Hundeschule "Scholaris Canis", aber auch uns persönlich und unsere Hunde vorstellen.

Unsere Trainer:

Christian Will - Gründer und Trainer

        

          

Fachgebiete: Welpen-/Junghunde, Verhaltensstörungen, Angst, Haltung, Kauf            Hunde gehörten seit seiner frühen Kindheit zu seinem Leben. Die ersten "Gehversuche" in Sachen Hundeerziehungbegannen vor über 26 Jahren mit dem ersten Familienhund.Seither wurden von ihm mehrere eigene Hunde und unzählige Mensch-Hund-Teams  ausgebildet und geschult. Mit allen seinen eigenen Hunden war er sowohl auf Kreis-, Landes- undBundesebene sehr erfolgreich.            Hier stellt unser Trainer Christian Will sich und seine Hunde selber vor.           

Wie alles begann:

Die Hundeschule "Scholaris-Canis" wurde Mitte 2010 von Christian Will gegründet, nachdem ihm immer wieder von verschiedenen Leuten nahe gelegt wurde, er solle doch eine Hundeschule gründen bzw. private Hundetrainings anbieten, da immer wieder Hundefreunde mit verschiedensten "Hundeproblemen" auf den Hundeplatz kamen, auf dem er interessierte Menschen für den Bereich Basis/Turnierhundsport trainierte. Auf diese Aufgabe konnte im normalen Übungsbetrieb des Vereins jedoch aus zeitlichen und strukturellen Gründen nicht eingegangen werden. Daher musste er diese Hundefreunde schweren Herzens wieder wegschicken oder an eine Hundeschule verweisen - wohl wissend, dass dort meist nach „Schema F“, nicht aber nach den individuellen Bedürfnissen von Hund und Mensch geschult wird. Was wohl auch daran liegt, dass hier häufig bis zu 20 Hund-Mensch-Teams zeitgleich trainieren und so kaum Zeit für den Einzelnen verbleibt. Langeweile beim Menschen und noch schlimmer beim Hund, bis man selber mal an die Reihe kommt, sind vorprogrammiert, und damit das Lernziel schon wieder ein Stück weiter in die Ferne gerückt. An dieser Stelle über die eine oder über unsere Methode zu schreiben wäre falsch. Jeder Hund und jeder Mensch ist ein einzigartiger Charakter. Aus diesem Grund gehen wir auf jedes Team ganz individuell ein. Eine einzelne Methode zu vertreten wäre nichts anderes als "kopflos". Letztlich führen viele Wege nach Rom. Beobachten und die jeweilige richtige Methodik zu finden ist unser Erfolg zu einer glücklichen Mensch-Hund-Beziehung.

Herzlich Willkommen bei SCHOLARIS-CANIS!

Unsere Philosophie: Die gewaltfreie Arbeit mit Hunden ist vielleicht nicht der schnellste Weg zum Erfolg, aber mit Sicherheit der schönste und nachhaltigste. Nur als Team kann man sein Ziel erreichen.
Impressum AGB Disclaimer Die Hundeschule in Villingen Schwenningen
Die Hundeschule mit Köpfchen

Über Scholaris Canis

- Ihrer Hundeschule mit Köpfchen